Wie lieben Teeparties.
Wahr oder nicht wahr?
Sowas von wahr!
Und desswegen darf in der Liste unserer fänomenalen Teeparties natürlich eine kulinarische Reise nach Panem nicht fehlen.
Zeitlich kann ein solches Event nicht unter einem Tag abgehalten werden (ich mein, hallo? wie lange hat sich Katniss abgequält??)
Beginnen wir mit einem kleinen Brunch um uns auf die folgenden Delikatessen vorzubereiten.
- Etwas verbranntes Brot mit selbsgemachtem Ziegenkäse in Basilikumblätter.
Während wir den Ruß abkratzen, kann uns die liebste Jagngefährtin schonmal einen Zopf flechten.
Zum Mittagessen gibt es - natürlich - einen Lammeintopf.
Wem das zu mainstream ist, kann ja mal das Hühnchen-Reis-Gericht versuchen, für das Katniss sicher tagelang hätte jagen und sammeln hätte müssen. Mal sehn wir lange wir brauchen, Cinna hat nur auf einen Knopf gedrückt...
Als Nachspeise reichen wir etwas frisches Obst...vielleicht eine blass lilaMelone?
Wir wollen uns ja nicht überfressen, man bedenke was abends noch geplant ist!
Bis es soweit ist, vertreiben wir uns die Zeit mit Bogenschießen und Messerwerfen...wer seine Gegener lieber zu Tode verziehren würde, kann vielleicht ein paar Muffins backen.
Oder vielleicht einen typschen Mellark-Apfelkuchen?
Wenn die Karrieros unter den Besuchern zurückgekehrt sind, empfiehlt sich ein Glas kühler Orangensaft - mit Strohhalm und Spitzenkragen.
Zum Abendessen, natürlich: Ein Spanferkel.
Als Nachspeisen lehnen wir uns diesmal etwas weiter aus dem Fenster und bringen etwas bunten Capitol-Kitsch auf den Teller.
Zum Ausklang des Abends setzten wir uns mit ein paar Beeren ins Gras und schauen ob wir im Himmel nicht irgendwo eine große Leinwand entdecken, auf der Heidi Klum erscheint und uns präsentiert, wer diesmal kein Foto bekommen hat...
Und hoffen, dass unsere Teeparty nicht auch so ein beklemmendes Gefühl hinterlässt wie die Hungerspiele.
...und möge das Glück stets mit euch sein!
ladies first... "Kathi Karma"
Posts mit dem Label Eine Teeparty werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Eine Teeparty werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 3. Juni 2012
Sonntag, 29. Januar 2012
Eine Reihe betrüblicher Tipps für eine Lemony Snicket Teeparty
Ich kann nur hoffen, dass du diesen Blog nicht lesen willst, weil du gerade Lust auf angenehme Unterhaltung hast. Sollte das doch der Fall sein rate ich dir, ihn sofort wieder wegzuklicken. Denn dieser Post enthält eine Anleitung zu der wohl unerfreulichsten Teeparty die man sich vorstellen kann.
Da man nie weiß, ob man seinen Gästen trauen kann, oder ob sie der Polizei dein geheimes Versteck verraten, wähle weise aus, wen du auf deiner Teeparty zu Gast haben willst. Stelle sicher, dass du nach deiner Wahle alle Beweise vernichtest.
Ich selbst konte zu meinem Leidwesen nur zwei Personen ausfindig machen, die mir vertrauenswürdig genug erschienen sie auf meine Teeparty einzuladen. A. und K..
Sind die Gäste ausgewählt, so muss ihnen auf möglichst unauffälligem Weg die Einladung zugestellt werden. Da ich selbst keine Möglichkeit sehe A. und K. ausserhalb dieses Blogs zu erreichen hoffe ich sehr sie werden meine Hinweise verstehen.
A. und K.,
geht am dritten Tag der kommenden Woche an jenem Ort, der uns drei für lange Zeit verband obgleich er unser alle Qual und Pein verursachte. Begebt euch in Zimmer 22 und schaut unter das Pult. Dort werdet ihr einen Umschalg finden der euch den Weg zu meinem Versteck zeigt.
hochachtungsvoll
K.K.
Sind die Gäste informiert, können die Vorbereitungen beginnen. Stellt sicher, dass der Schuppen, die Höhle oder wo auch sonst ihr euch gerade vor der Polizei verstecken solltet abhörsicher und abgelegen ist.
Entsorgt ggf angehäufte leere Pizzaschachteln, Kaffeebecher oder kleine, revierständige Krebse an möglichst weit abgelegenen Orten.
Versucht mit Kissen und Decken euer trostloses Versteck etwas weniger trostlos zu machen. Wenn ihr euch nicht gerade in einer Sägemühle aufhaltet könntet ihr auch ein paar Kerzen anzünden.
Wenn ihr nicht gerade in der Nähe des Säufztersees haust, dann könnt ihr etwas zu Essen einplanen. Einfach und unauffällig sind Pasta Puntanestca und als Nachspeise vielleicht ein halber Pfirsich oder ein Kaugummi.
Damit ihr euch nicht gar so traurig und verzweifelt fühlt könnt ihr gemeinsam einen Film (z.B. Lemony Snicket) ansehen, oder, wenn kein Stromanschluss in eurem Versteck ist, könnt ihr euch gegenseitig aus den Lemony Snicket Büchern vorlesen.
Weitere passende Aktivitäten wäre das Basteln von Masken für den nächsten Maskenball, das Nachahmen von Violets Frisur (auch sehr hilfreich wenn ihr eine andere Identität annehmen müsst) oder das Ei richten eines kleinen Rifugiums um der grausamen Realität für eine kurze Weile zu entfliehen.
Schicke deine Gäste am besten im Schutz der Dunkelheit nach Hause.
Ich hoffe dies erreicht die richtigen Personen und gerät nicht in falsche Hände. Ich würde mich freuen, wenn ihr mit dieser Anleitung etwas anzufangen wisst.
hochachtungsvoll
Kathi Karma
Da man nie weiß, ob man seinen Gästen trauen kann, oder ob sie der Polizei dein geheimes Versteck verraten, wähle weise aus, wen du auf deiner Teeparty zu Gast haben willst. Stelle sicher, dass du nach deiner Wahle alle Beweise vernichtest.
Ich selbst konte zu meinem Leidwesen nur zwei Personen ausfindig machen, die mir vertrauenswürdig genug erschienen sie auf meine Teeparty einzuladen. A. und K..
Sind die Gäste ausgewählt, so muss ihnen auf möglichst unauffälligem Weg die Einladung zugestellt werden. Da ich selbst keine Möglichkeit sehe A. und K. ausserhalb dieses Blogs zu erreichen hoffe ich sehr sie werden meine Hinweise verstehen.
A. und K.,
geht am dritten Tag der kommenden Woche an jenem Ort, der uns drei für lange Zeit verband obgleich er unser alle Qual und Pein verursachte. Begebt euch in Zimmer 22 und schaut unter das Pult. Dort werdet ihr einen Umschalg finden der euch den Weg zu meinem Versteck zeigt.
hochachtungsvoll
K.K.
Sind die Gäste informiert, können die Vorbereitungen beginnen. Stellt sicher, dass der Schuppen, die Höhle oder wo auch sonst ihr euch gerade vor der Polizei verstecken solltet abhörsicher und abgelegen ist.
Entsorgt ggf angehäufte leere Pizzaschachteln, Kaffeebecher oder kleine, revierständige Krebse an möglichst weit abgelegenen Orten.
Versucht mit Kissen und Decken euer trostloses Versteck etwas weniger trostlos zu machen. Wenn ihr euch nicht gerade in einer Sägemühle aufhaltet könntet ihr auch ein paar Kerzen anzünden.
Wenn ihr nicht gerade in der Nähe des Säufztersees haust, dann könnt ihr etwas zu Essen einplanen. Einfach und unauffällig sind Pasta Puntanestca und als Nachspeise vielleicht ein halber Pfirsich oder ein Kaugummi.
Damit ihr euch nicht gar so traurig und verzweifelt fühlt könnt ihr gemeinsam einen Film (z.B. Lemony Snicket) ansehen, oder, wenn kein Stromanschluss in eurem Versteck ist, könnt ihr euch gegenseitig aus den Lemony Snicket Büchern vorlesen.
Weitere passende Aktivitäten wäre das Basteln von Masken für den nächsten Maskenball, das Nachahmen von Violets Frisur (auch sehr hilfreich wenn ihr eine andere Identität annehmen müsst) oder das Ei richten eines kleinen Rifugiums um der grausamen Realität für eine kurze Weile zu entfliehen.
Schicke deine Gäste am besten im Schutz der Dunkelheit nach Hause.
Ich hoffe dies erreicht die richtigen Personen und gerät nicht in falsche Hände. Ich würde mich freuen, wenn ihr mit dieser Anleitung etwas anzufangen wisst.
hochachtungsvoll
Kathi Karma
Abonnieren
Posts (Atom)