Montag, 13. Januar 2014

Cake Pops!! - Ein Rezept

Lieber Leser,

wenn Sie ein aufmerksamer Leser meines kleinen, feinen Blogs sind, dann wissen sie, dass dies nicht mein erster Cake-Pop Versuch ist und vielleicht erinnern Sie sich auch, wie kläglich meine Mario-Mushrooms gescheitert sind Y.Y

Ein weiterer Versuch mit Mürbteig-Kuchen am Stil war zwar weitaus erfolgreicher (und sogar kindergeburtstags-erprobt), aber weniger sensationell anzuschaun.

Nun jedoch..

*Trommelwirbel*

... wurde das ultimative Cake Pop Geheimnis gelüftet und sie, meine sehr verehrten Leser sind die ersten die es erfahren!

Obwohl ich zunächst noch sehr skeptisch über die Notwendigkeit einer solchen Apparatur war, ein "Cak Pop Maker" ist eine fabelhafte Erfindung und  sicherlich eine Anschaffung Wert.

Für unser Experiment war meine liebe Freundin A. so freundlich ihr Gerät zur Verfügung zu stellen.

Meine liebe Freundin A. weiß natürlich um meine Abneigung gegen Anglizismen und von daher wird im folgenden nur noch von >Lolli Kuchen< die Rede sein.



Für ca. 90 Lolli Kuchen (man backt ja immer für die Nachbarn und die Omas mit) nehme man:

300g Butter
300g Zucker
6 Eier
300g Mehl
2 TL Backpulver



Man tue:

Zunächst Butter und Zucker schaumig rühren 
Die Eier dazugeben und verrühren                                                                                                           
 Das Mehl mit dem Backpulver vermischen
Und unter den Teig heben      


Für verschiedene Geschmacksrichtungen, haben wir den Teig auf vier Schüsseln verteilt, und jeweils eine magische Zutat hinzugefügt.           Wir haben uns für weiße Schokolade, Kokosnuss, dunkle Schokolade und jeweils etwas Rum- oder Vanillearoma entschieden. Und es war eine gute Entscheidung.
Nun kommt der magische Lollo-Kuchen-Maker ins Spiel ;)

Die Handhabung ist sehr einfach; den Teig in Spritztüten (oder Brotzeittütchen ;) ) füllen und die Förmchen mit Teig füllen.
Nach nicht einmal zwei Minuten ist der Teig durch und die kleinen Kuchenkügelchen können aus dem Eisen genommen werde.


 Für die Verzierung haben wir den Lolli Kuchen erstmal allen ein Häubchen aus weißer Schokolade verpasst. Zum einen, ist weiße Schokolade sehr lecker und verbessert einfach jedes Gericht, zum anderen werden die Kugeln an der Unter- (bzw wenn die aufgespießt werde der Ober-) Seite sehr braun und man sieht die schöne rosa Farbe gar nicht mehr (die man vorher mit literweise Lebensmittelfarbe herbeigeführt hat) und durch das weiße Häubchen kommt sie wieder zur Geltung. Und zum letzteren (oder so^^) bleiben die Kuchen so schön saftig ;) Hierbei haben wir auch gleich eine Lektion zum Schokoladefärben gelernt: Man kann Schokolade nicht mit handelüblichen Lebensmittelfarben färben, und schon gar nicht mit flüssigen, weil die Schokolade dadurch verklumpt. Weil wir so toll sind haben wir natürlich trotzdem ein zartes rosa in unsere Schokolade bekommen, aber es war nicht einfach und wir mussten sehr viel rühren ;)


Der größte Spaß am Lolli Kuchen machen ist das stundenlange Verziehren, wenn man den Schoko-Überzug hat trocknen lassen :D



Vorallem die weiße Schokolade bietet eine wunderbare Basis für alle möglichen Muster und Verschnörkelungen.                                                                                                             Wir haben weiße und rosane Zuckerschrift und lilane, blaue und pinke Lillifee-Glitzer-Zuckerschrift verwendet ;) Und es war ein großer Spaß! Als die Schokolade vor dem Einfärben noch flüssiger war, haben wir damit perfekte, kleckernde Häubchen hinbekommen; als sie danach dann fester war, konnte man tolle, gedrehte Eiscreme-Häufchen machen xD Und es ist auch nichts mehr verlaufen.                                                                            Wenn man die Zuckerschrift auf die noch feuchte Schokolade malt, sinkt diese etwas ein sodass man nach dem Trocknen eine ebene Oberfläche hat; wenn man wartet bis die Schokolade trocken ist, hat man die klassischen, erhabenen Zuckerschriftlinien.                                                                                                             Im Allgemeinen ist Zuckerschrift eklig und es schmeckt viel besser, wenn man es bei der Schokolade belässt, aber nachdem das langweilig aussähe und niemand einen anflehen würde für Geburtstage und Beerdigungen kleine Kuchen am Stil zu backen, haben wir uns ausgetobt und kein Lolli Kuchen blieb verschont.
 








Wir haben also gelernt, dass Lolli Kuchen total genial sind und dass man mit Kuchenbacken Geld verdienen kann ;)



Ich hoffe ihr kauft euch jetzt auch einen tollen Cake-Pop-Maker und macht alle Menschen um euch herum richtig lolli-kuchen-rund mit all dem Süßkram^^







liebeliebe

Kathi Karma






Dienstag, 7. Januar 2014

Apassionata

Lieber Leser,

Wie Sie sicherlich wisse, bis ich das liebreizendste und zauberhafteste Kind, das sich eine Mutter nur wünschen kann. Also manchmal zumindest ;)
Aber weil das so ist, hab ich meiner lieben Mama endlich ihren lange gehegten Wunsch erfüllt und hab sie zu Apassionata eingeladen.

Nachdem ich selber ja Pferde ungefähr so sehr liebe wie die nächste Kellerassel unterm Blumentopf, war ich eigentlich nie besonders versessen darauf mir diese Show anzuschaun, aber wie schlimm konnte es denn werden ;)

Meine Mama hat sich natürlich schon im Vorfeld informiert und youtube-Videos angeschaut, während ich mich bei sowas immer überraschen lassen will. Sonst ist es ja langweilig ;)

Als es dann endlich soweit war, hab ich auch nur einen sehr kurzen Blick ins Programmheft geworfen, wobei ich da schon mitbekommen hatte, dass vielleicht doch nicht nur Ponys zwei Stunden lang im Kreis laufen^^


Da saß ich also, in der sechsten Reihe im Olympiastadium und hab meine Breze gemümmelt, also schon die ersten Pausenclown Esel ihre Runde gedreht haben. Ui toll^^


Dann find die Show an und ich glaube ich habe aufgehört zu atmen :O Es war sooo wunderschön!

Es ging um zwei Leute die sich irgendwie in einem Buch verlaufen haben, aber wie auch immer, es hat dazu geführt dass sie von einer Märchenwelt in die andere gereist sind, und es war so zauberhaft O.O

Das Beste waren die Wildpferde am Anfang die einfach nur herumgetollt sind *-*
(Ich bin nicht so der Überfan von dressierten Tiere :/ )
Aber dann sind sie ins Schlaraffenland gereist und da waren klitze kleine Babyponys und die waren bestimmt so groß wie Hamster! :D
 Und sie hatten Luftballons und die Tänzer sahen aus wie Lalaloopsie Puppen und awww es war so wundertoll :D

Und die kleinen Ponys sind über klitzekleine Zuckergehstockhürden gesprungen *-*

Ich war ganz hin und weg <3



 Die Kulissen waren sowieso ein Traum. Der Hintergrund war immer in Bewegung und hat geglitzer *-*
Und dann haben sich magische Türen geöffnet und die Pferde kamen rein- oder rausgeritten.
Sie waren am Strand und in einer Unterwasserzauerwelt und im Märchenland und in einem 50er Jahre Diner und in London und in magischen Steampunkweltern undundund ...
Es war so magisch^^







Es war also wider meinen Erwartungen einfach wunderschön und die zwei Stunden waren viel zu schnell zu Ende :)

Die Artisten waren unglaublich und die Kostüme glitzernd und die Ponys soooo süß und die Musik und die Kulissen einfach genial.

Und am Schluss durfte man die Pferde sogar streicheln :DD

Also ne^^ Pferde sind auf meiner Lieblingstierliste immernoch relativ weit unten, aber Apassionata war wirklich ein Traum :)


Ich hoffe ihr findet auch mal ein Zauberbuch dass euch in magische Abenteuerwelten führt <3

liebeliebe

Kathi Karma

Was für ein zauberhafter Dezember...

Lieber Leser,

wie schnell das Jahr doch wieder zu Ende war :)
Und der allerschönste Monat war bestimmt der Dezember; was aber einzig und allein daran liegt, dass das Leben jeden Tag nur noch viel schöner wird ^-^

Ausserdem gibts im Dezember jede Menge Plätzchen und wie wir alle wissen macht Süßkram einfach alles besser ;)
Dieses Jahr haben meine Mami und ich so ca 20+ Sorten gebacken^^ Zum Glück haben wir so viele Freunde, dass davon der Großteil in großen Dosen und Tüten in die gaaaanze Welt verschickt wurde :D (Na gut, vielleicht ist das Meiste doch in München geblieben, aber es gingen auch ein paar Päckchen nach Merseburg, Irland und in die Schweiz ;) )
Zu meinen Weihnachtstraditionen gehört eigentlich auch die Hausbautalente meines Freundes zu testen indem wir ein Lebkuchenhaus backen ;) Da dieses Jahr leider kein boyfriend in der Nähe war, musste meine kleine Cousine herhalten^^ Die hat das Haus dann auch gleich mitgenommen, denn das Essen ist immer der unangenehmste Part bei so einer Aktion xD




Ich hab aber natürlich nicht nur Kekse gemampft, sonder war auch erstaunlich produktiv! (Nein, eigentlich nicht, aber man soll auch kleine Siege feiern ;) ) Ich hab jede Menge wundertolle Weihnachtskarten und Briefe verschickt und meine Haarschleifen-Organisation revolutioniert :D




Was natürlich auch dazu gehört sind viele gute Bücher und viele kuschelige Stunden mit kleinen Miezekatzen :)
Ich bin nämlich jetzt total toll und hab einen Buckclub :D
Und der besteht auch ganz sicher nicht nur aus mir und meinen zwei besten Freundinnen, die ich dazu genötigt habe, ihre Lieblingssbücher zu meinen Teepartys mitzubringen, nein, nein^^
Wir sind ein total historischer Victorian Book Klub mit Tee und Scones und so. Also fast.

Wir hatten zwar erst zwei Treffen, aber ich hab schon eine großen Haufen Bücher gelesen und es ist ganz zauberhaft.


 Wenn ich nicht gerade wie eine Prinzessin Bücher gelesen oder spektakuläre Tee Partys gegeben habe, dann sah ich einfach nur reizend aus und war höchstwahrscheinlich in einem lokalen Grufticlub zu  finden ;)





Oder ich war einkaufen, noch ein bischen mehr einkaufen oder Kaffee trinken.. also Kakau, ich bin zu klein für Kaffee^^


Ich hätte ja auch ein paar sinnvolle Dinge getan, wie zum Beispiel bügeln, aber meine Katze war dagegen. Ich war aber in einem menschengroßen Hühnerstall und hab eine Petition für gegen furchtbare Käfige unterschrieben und ich hab meine liebe Oma zu einem Weihnachtskonzert begleitet und ich hab den Alterdurchschnitt nur um 50 Jahre gesenkt oder so ;)


Ich hoff ihr hattet auch einen ganz zauberhaften Dezember voller Glitzer und Wunder <3

liebeliebe

Kathi Karma

Mittwoch, 11. Dezember 2013

Plätzchen 2013

Lieber Leser,

wie jedes Jahr haben meine Mama und ich (also vorallem meine Mama ;) ) das ehrgeizige Ziel mindestens 200 verschiedene Sorten Plätzchen zu backen um all unsere Nachbarn beim Plätzchenessen in der Kirche neidisch zu machen ;)

Ich glaube ich hab leider ein paar Sorten vergessen, aber hier zeig ich euch mal was wir die letzte Zeit so getan haben^^




































Und wenn ihr ein ein paar geheime Geheimrezepte haben wollt, dann schaut doch bald wieder vorbei ;) Vielleicht postet sie ja jemand^^

liebeliebe

Kathi Karma

Mittwoch, 4. Dezember 2013

Shoppingausbeute #2

Lieber Leser,

heute war ich mit meiner allerliebsten Oma ein bischen einkaufen und muss euch natürlich gleich meine neuen Schätze zeigen :D


Ich hab nämlich endlich einen weißen Puder gefunden und mein kleines Vampirherz hat gleich einen Hüpfer gemacht!


Ich glaube, eigentlich ist der Puder nicht für Vampire, sonder zum mattieren und "finishen" des Make Ups, aber das kann mir keiner Beweisen ;)

Wie das mit den meisten weißen Pudern so ist, lässt auch dieser hier die Haut schnell trocken aussehen, aber ich bin trotzdem total zufrieden damit. Er verträgt sich auch gut mit meinen anderen Pudern und Make Ups.

Ausserdem hab ich mir den tollen Eyeliner von Catrice, einen schwarzen Nagellack (die sind ja immer so schnell aus ;) ), einen magischen Nagelwunderstift, süße Ohrringe und zwei Zopfhaarreifen geholt.
:D


Ich schwöre ja eigentlich auf meinen agnes b. Eyeliner, aber der ist (erstens extrem teuer, und zweitens) relativ dick und es ist schwierig Spitzen und filigrane Schnörkel zu malen. Dieser hier von Catrice hat auch einen festen Applikator und man kann sehr präzise damit arbeiten. Eine Kombo aus beiden ist also perfekt :D

Auch wenn ich jetzt rote Haare hab, die Längen sind immernoch relativ schwarz und wenn ich mir Heidizöpfe mache, sind die sowieso dunkel, also bestimme ich jetzt einfach mal, dass ich auch weiterhin diese tollen Zopfhaarreife tragen kann ;) Ich hatte da schon einen, der nur so aussah wie zwei Zöpfchen *mindblow*. Dummerweise bin ich damit in Irland in der Höhle rumgeklettert und hab mir den Kopf gestoßen. Dann war der schöne Haarreif entzwei Y.Y Die zwei hier sind dünn genau, dass man sie zusammen tragen kann, also ist das ein super Ersatz.

Die Ohrringe sind einfach schön und man kann nie genug Gemmen haben xD

P2 ist meine all-time-Nagel-Suchti Marke ;) da muss man sich immer durchproieren ;)

Und das wars von mir <3

liebeliebe

Kathi

4.12 Barbaratag

Lieber Leser,

wie wir ja alle wissen ist heute Barbaratag. (Und die es noch nicht wussten, wissen es jetzt ;) )



Also bin ich heute gleich mit meiner lieben Frau Mama durch den Garten getapst um ein paar Obstbaumzweige ins Haus zu holen. Bei uns ist es natürlich ganz traditionell vom Kirschbaum, aber auch von einem Korkenzieher-Nussbaum, einfach weil die Zweige so hübsch sind :)
Ich durfte die Vase sogar in mein Zimmer stellen, weil ich ganz feierlich versprochen habe, die Zweige jeden Tag mit Wasser zu besprühen, damit sie nicht vertrocknen.


Neben meinem DIY Teebeuteladventskalender hab ich übrigens doch noch einen zweiten bekommen. Meine Mama hat mir einen super süßen Elfen-Aktivitäten-Adventskalender vom Tollwood mitgebracht ;D
Da gibts für jeden Tag einen kleinen Elfen-Auftrag zu erfüllen ;) Für heute gilt es die abenteuerliche Geschichte des Barbaratages zu erforschen!






Es trug sich nämlich zu, das dem reichen Kaufmann Dioskuros eine schöne Tochter geboren wurde. Er gab ihr den Namen Barbara. Der Vater erfüllte Barbara jeden Wunsch, damit sie auch ja keine Christin wird oder gar den falschen Mann heiraten will. Er ließ einen Turm bauen, den die junge Byzantinerin einrichten konnte wie es ihr gefiel. Auch für eine gute Bildung sorge der Vater. Dummerweise erwies diese sich für seinen Geschmack als zu gut, denn das Mädchen erfuhr so vom Christentum und ließ sich taufen. Für ihren Turm wünschte sie sich daraufhin einen Gebets-/Christentreffpunktsraum aka Badezimmer mit drei Fenstern, als Symbol für den dreifaltigen Gott.
Bald fand sich auch ein würdiger, heidnischer Bräutigam für Barbara. Die hatte leider keinerlei Absicht den jungen Mann zu ehelichen und erklärte dem Vater, sie sei Christin und ein Heide komme ihr nicht ins Haus. Papa war davon weniger erfreut und stellte seine Tochter vor die Wahl zu heiraten, oder bestraft zu werde. Barbara entschied sich fürs Weglaufen, was wiederum ihren Vater veranlasste, ihr, jähzornig wie er war, mit gezücktem Schwert hinterher zu rennen.
Auf ihrer Flucht kam Barbara an einem freudlichen Felsen vorbei, der sich öffnete und das Mädchen verbarg. Ein Hirtenjunge der das beobachtete verpfiff sie aber sogleich an ihren Vater, die alte Petzte, und das arme Mädchen wurde wieder nach Hause gezerrt. Als Dioskuros mit seinem Folter-Latein am Ende war, brachte er seine Tochter vor den Landpfleger Martian, der sie so lange verprügelte bis ihre Haut nur noch rohes Fleisch war und sowieso niemand mehr daran glaubte, sie würde die Nacht überlegen. Die Herren hatten ihre Rechnung aber ohne den lieben Herrn Gott gemacht, der Engel schickte um Barbara zu heilen und ihr Mut zuzusprechen. Eigentlich sollte das die beiden Männer bekehren, aber Martian schrieb das Wunder seinen Göttern zu. Natürlich wiedersprach Barbara, was allerdings nur dazu führte, dass sie noch mehr geschlagen und misshandelt wurde. Da sie, wie alle guten Märthyrer gelobte für ihren Glauben zu sterben, wurde sie zum Tode verurteilt. Aber das wäre sie wahrscheinlich sowieso.
Man entschied sich für die verhältnismäßig humane Vollstreckung durch Enthauptung und Dioskuros, ganz der liebende Vater, erbat das Urteil doch selbst vollstrecken zu dürfen.
Als man die nackte Barbara einen Hügel hinauf gegeiselt hatte, danke das fromme Mädchen für die Gnade und putzige Engel erschienen am Himmelszelt und verprachen ihr ewige Belohnung.
Der Vater wurde auf dem Nachhauseweg vom Blitz erschlagen.

So und wo kommen da nun die Zweige vor?

Die Legende besagt, dass Barbara auf dem Weg ins Gefängnis an einem Zweig hängen blieb und diesen in ihrer Zelle aufstellte. An dem Tag an dem sie hingerichtet wurde, blühte er.
*magic*

Barbaria ist auch eine der drei Bauernpatroninen, die auch zu den 14. Nothelfern gehören.

"Barbara mit dem Turm, Margarete mit dem Wurm, Katharina mit dem Radl, des san die drei heiligen Madl."

Fühlt eich gebildet wertes Bloggervolk.


Die Zweige lassen sich übrigens auch als Orakel verwenden!
Einfach jedem Zweig etwas bestimmtes zuordnen und je nach dem, welcher Zweig als erstes blüht, oder gar vertrocknet, wissen wir woran wir sind ;)
Man kann die Zweige zum Beispiel hübschen Jungs zuordnen um herauszufinden,  wen man heiraten soll xD




liebeliebe

Kathi